



Navigation
· Kanu-Wildwasser
· Seekajak - Küstenpaddeln
· Nordic Walking
· Freizeitsport Berichte
· Kanu-Jugend Berichte
· WKV Slalomteam
· Kanu-Slalom Berichte
· Datenschutzerklärung
· Vereins-Berichte
· Vereinsgeschichte
· Wegweiser im WKV
· Hochwasser
· Anfahrt
· Gästeübernachtung
· Weblinks
· Suche
· Impressum
Neueste Artikel
· Tim Maxeiner beendet...
· Winterfest beim WKV
· Tim Maxeiner gewinnt...
· Berichte der Jahresh...
________________
Wasserstand
Artikel Navigation
Weltmeisterschaftsqualifikation im Kanuslalom 2017
Am letzten April und 1. Maiwochenende 2017 wurden die diesjährigen Rennen zur Weltmeisterschaftsqualifikation und zur Bildung der Nationalmannschaft im Kanuslalom ausgetragen.
Dabei wurden jeweils 2 Rennen in Markkleeberg und 2 Rennen in Augsburg ausgetragen.
3 dieser 4 Wettbewerbe ergaben am Ende das Gesamtergebnis.
Bild: v.l.n.r. Marcel, Tommy und Richi
Für den Wiesbadener Kanu- Verein gingen in der Leistungsklasse der Herren im Kajak I unser dreifacher Deutscher Meister Tim Maxeiner an den Start. Bei den Junioren schickten wir Timothy Maher und Tommy Draber ins Rennen.
Nach seinen sehr guten internationalen Frühjahrsrennen mit Topplatzierungen im Kreise der Weltelite ging Tim mit hohen Erwartungen an den Start. Zu Recht visierte er einen der begehrten 3 Startplätze in seiner Bootsklasse an.
Im 1. Rennen lief mit Rang 4 alles nach Plan, nämlich defensiv in die Qualifikation zu kommen, um dann anzugreifen. Mit mehr Risiko lief dann das 2. Rennen leider nicht wunschgemäß. So musste in Augsburg - ohne große taktische Varianten - voll angegriffen werden.
Im Rennen 3 fuhr Tim mit Rang 5 immer noch in Reichweite einer möglichen Qualifikation am 4. Renntag, da alles auch immer von den Platzierungen der Mitkonkurrenten abhängt. Mit einem Sieg am letzten Tag hätte die Qualifikation noch gelingen können. Und tatsächlich gelang Tim mit einem furiosen Lauf der Sieg im Halbfinale und es keimte neue Zuversicht auf. Mit dem ungeheuren Druck des Gewinnen Müssens lief der Finallauf dann leider nicht wunschgemäß und der Traum von einer erneuten Qualifikation für das Nationalteam war geplatzt.
Bei unseren Jungs wechselte erwartungsgemäß Licht und Schatten.
Aber sowohl Tommy Draber mit den Rängen 14 (Markkleeberg) und 15 (Augsburg) zeigte ansprechende Leistungen.
Als auch Timothy Maher, der mit Rang 16 in Augsburg eine ansprechende Leistung zeigte.

