



Navigation
· Kanu-Wildwasser
· Seekajak - Küstenpaddeln
· Nordic Walking
· Freizeitsport Berichte
· Kanu-Jugend Berichte
· WKV Slalomteam
· Kanu-Slalom Berichte
· Datenschutzerklärung
· Vereins-Berichte
· Vereinsgeschichte
· Wegweiser im WKV
· Hochwasser
· Anfahrt
· Gästeübernachtung
· Weblinks
· Suche
· Impressum
Neueste Artikel
· Tim Maxeiner beendet...
· Winterfest beim WKV
· Tim Maxeiner gewinnt...
· Berichte der Jahresh...
________________
Wasserstand
Artikel Navigation
Artikel: Slalom Berichte / Erfolge
Am 17.-18.09.2016 wurde das Deutschlandcupfinale und die Deutsche Meisterschaft im Kanuslalom in Hohenlimburg/Hagen ausgetragen.
Auf der umgebauten Strecke, ein Kanal durch die Lippe gespeist, reiste Tim als zweitplatzierter im KI der Herren LK zum Finale des Deutschlandcups an.
Am ersten Septemberwochenende ging es zu 2 Deutschlandcuprennen ins tschechische Budweis. Auf der dort künstlich angelegten, anspruchsvollen Wildwasserstrecke der Moldau, führt der Deutsche Kanuv-Verband nunmehr im dritten Jahr Ranglistenrennen durch.
Tim Maxeiner ging nach seinen beiden Siegen in Lofer im Juni dieses Jahres als Gesamtführender bei den Herren im Kajak I an den Start. Ziel war es natürlich die Gesamtführung nach den Budweisrennen zu verteidigen. Leider lief mit den Rängen 3 und 4 nicht alles wunschgemäß.
Nach der Halbzeit (2 von 4 Rennen) der Olympia-Qualifikation in Rio de Janeiro steht Tim Maxeiner bei den Kajak der Herren auf dem zweitem Platz. Mit zwei guten 3. Plätzen plaziert er sich hinter Hannes Aigner vom Augsburger KV, der zwei 1. Plätze erpaddelte. Damit hat Tim weiter alle Chancen auf die Teilnahme in Rio. Wir drücken ihm alle Daumen.
Maybrit Giessler schaffte es im zweiten Rennen im C1 der Juniorinnen ins Finale und erreichte dort einen sehr guten 7. Platz.
Tim Maxeiner erpaddelt bei den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom in Augsburg am 25/26. Juli Spitzenergebnisse!
Mit einer phänomenalen Laufbestzeit holt sich Tim den Sieg im 3. Deutschlandcuprennen der Saison und übernimmt damit nach 3 von 5 Rennen auch die Führung in der Gesamtwertung!
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften erkämpfte Tim nach einem wahrem Kanukrimi die Bronzemedaille.
Tims Schwester Fee, die für den KSV Bad Kreuznach an den Start geht, holte im Mannschaftsrennen der Damenleistungsklasse ebenfalls eine Bronzemedaille und im Finale um die Deutsche Meisterschaft einen guten 8.Rang.
Zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Jugend/Junioren hat Hohenlimburg auf seine neu umgebaute Strecke nach NRW eingeladen. Da diese erst 3 Wochen vor dem Wettkampf frei gegeben worden ist, was das Training für alle im Vorfeld sehr eingeschränkt und so waren spannende Wettkämpfe zu erwarten.
Der WKV ging mit 5 Sportlern unter 233 Teilnehmern, mit einer kleinen Mannschaft an den Start. Im strömenden Regen erwachten wir am Samstagmorgen, doch bis Rennbeginn zeigte sich sogar die Sonne.
Nach 4-jähriger Abstinenz von der großen Paddelbühne hat sich Tim Maxeiner mit durchaus ansehnlichen Leistungen im Weltcupzirkus zurückgemeldet.
Bei herrlichem Sonnenschein traf sich über Fronleichnam ganz Deutschland in Spandau – Berlin am Fuße der Zitadelle um im „Burggraben“ die deutsche Meisterschaft im Kanuslalom der Schüler auszutragen.
Mit großer Spannung reisten vom wir vom WKV Wiesbaden mit 2 Qualifizierte Sportler Alina und Laura und einer Mannschaftsfahrerin Christina unterstützt durch ihre Trainer Edwin und Josi an, und waren damit ein kleiner Verein unter den 155 Sportlern.
Tim Maxeiner vom Wiesbadener-Kanu-Verein paddelt sich in den ersten beiden Ranglistenrennen des Jahres auf der Naturwildwasserstrecke der Saalach in Lofer/Österreich auf Platz 2 und 4 und bestätigt damit eindrucksvoll seine Form.
Fee Maxeiner, die für den KSV Bad Kreuznach an den Start geht, gelingt mit den Rängen 2 und 3 bei den Damen im KI sogar an beiden Renntagen der Sprung auf das Podest.
Im Nachwuchsbereich zeigte Maybrit Gießler bei den Juniorinnen im Canadier I mit den Rängen 6 und 7 vielversprechende Leistungen.
Tim Maxeiner vom Wiesbadener-Kanu-Verein hat es wieder einmal geschafft!
Der Slalomkanute hat sich im Kajak I der Herren Leistungsklasse für das Weltcupteam 2015 des Deutschen Kanuverbandes qualifiziert!
Fee Maxeiner konnte sich mit sehr guten Läufen mit Gesamtrang 6 in der deutschen Damenelite im KI etablieren.
Der Slalomkanute Tim Maxeiner vom Wiesbadener Kanu-Verein liegt nach der Hälfte der Weltmeisterschaftsqualifikation (2 von 4 Rennen) aussichtsreich auf Rang 4 der Gesamtwertung!
Für ihre sportlichen Erfolge im Kanuslalom 2014 - Deutsche Meisterin im Team KI Damen - wurde Fee Maxeiner vom Landessportbund Rheinland Pfalz zusammen mit ihren Mannschaftskameradinnen Ricarda Funk und Leonie Meyer mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch sagt der Vorstand des Wiesbadener Kanu-Vereins und eine erfolgreiche Saison 2015
Zum zweiten Mal wurde die Hessenmeisterschaft im Kanuslalom durch die Organisationsgemeinschaft der 4 Hessischen Verein SKG Hanau, PC Wißmar, TSV Frankenberg und WKV Wiesbaden auf dem Vereinsgelände des PC Wißmar durchgeführt.
Erfolgreicher Saisonabschluss für Tim Maxeiner vom Wiesbadener-Kanu-Verein!
Bei den letzten beiden zum Deutschlandcup (DC) zählenden Rennen im tschechischen Budweis, an dem die besten 40 Slalomkanuten Deutschlands ihre Rangliste ausfuhren, konnte Tim einmal mehr überzeugen mit den Rängen 4 und 2 gelangen ihm 2 Topplatzierungen und damit am letzten Tag sogar noch einmal der Sprung aufs Siegerpodest!
Fee Maxeiner vom Wiesbadener-Kanu-Verein, die für den KSV Bad Kreuznach an den Start geht, wird bei den Damen im Kajak Einer Deutsche Meisterin im Teamwettbewerb!
Am Dienstag, 15. Juli 2014, fand im Jagdschloss Platte die Wiesbadener Sportlerehrung statt. Oberbürgermeister Sven Gerich zeichnete die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der hessischen Landeshauptstadt des Jahres 2013 aus.

